+491702670632  Alter Schulweg 1, D-35099 Burgwald

Griechischer Salbei

Griechischer Salbei in den Bergen von Thassos

Griechischer Salbei ist eine Pflanzenart aus der Gattung Salvia und gehört zur Familie der Lippenblütler. Er ist im mittleren und östlichen Mittelmeerraum beheimatet und wird als Heil- und Gewürzpflanze verwendet. Er hat aromatisch duftende, graufilzige Blätter und blauviolette bis rosafarbige Blüten, die im Frühling und Sommer erscheinen. Er kann bis zu 1,5 Meter hoch werden und ist nicht winterhart.

Griechischer Salbei wird häufig anstelle des Echten Salbeis verwendet, da er einen ähnlichen Geschmack und Geruch hat. Er kann frisch oder getrocknet in der Küche eingesetzt werden, zum Beispiel für Fleischgerichte, Suppen, Saucen oder Tees.

Er hat auch eine lange Tradition als Heilpflanze, die bei verschiedenen Beschwerden wie Verdauungsproblemen, Halsschmerzen, Husten oder Entzündungen helfen soll. Er enthält ätherische Öle wie Thujon, Kampfer, Cineol und Borneol, die antibakteriell, antiseptisch und krampflösend wirken.

Griechischer Salbei hat eine interessante Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Er wurde schon von den alten Griechen und Römern geschätzt und galt als Symbol für Weisheit, Gesundheit und Langlebigkeit. Er wurde auch als Opfergabe für die Götter verwendet oder als Räucherwerk zur Reinigung von Räumen oder Personen. Im Mittelalter wurde er als Zauberpflanze angesehen, die vor bösen Geistern schützen oder Liebeszauber bewirken sollte.

Griechischer Salbei am Bergmassiv des Ipsarion. Aufgenommen im Juni.

Copyright Thassos Greece 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.