+491702670632  Alter Schulweg 1, D-35099 Burgwald

Kretischer Ziest

Das Heil- und Gewürzkraut Kretischer Ziest

Der kretische Ziest ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütler. Er wächst vor allem auf der griechischen Insel Kreta, aber auch auf anderen Inseln und dem Festland des östlichen Mittelmeerraums. Er wird als Zierpflanze, Heilpflanze und Gewürzpflanze verwendet.

Der kretische Ziest hat einen kräftigen, vierkantigen Stängel, der bis zu 80 cm hoch werden kann. Die Blätter sind lanzettlich, gezähnt und behaart. Die Blüten sind rosa oder lila und stehen in dichten Quirlen an den Stängelspitzen. Die Blütezeit ist von Mai bis September.

Der kretische Ziest hat eine lange Geschichte als Heilpflanze. Er wurde schon von den alten Griechen und Römern verwendet, um verschiedene Beschwerden zu behandeln, wie Husten, Asthma, Wunden, Magenprobleme und Frauenleiden. Er soll auch harntreibend, schweißtreibend und beruhigend wirken.

Der kretische Ziest ist auch ein beliebtes Gewürz in der mediterranen Küche. Er wird frisch oder getrocknet zu Salaten, Suppen, Eintöpfen, Fleisch- und Fischgerichten hinzugefügt. Er verleiht den Speisen ein würziges Aroma mit einem Hauch von Minze.

Der kretische Ziest ist also eine vielseitige Pflanze, die sowohl Heilpflanze und Gewürzpflanze genutzt werden kann. Er gehört zu den Kräutern, die typisch für die mediterrane Flora und Kultur sind.

Kretischer Ziest auf Thassos

Dieses Foto entstand Ende Mai bei Potos.

Copyright Thassos Greece 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.