Polei-Gamander
Das Heilkraut Polei-Gamander
Polei-Gamander ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütler, die im Mittelmeerraum heimisch ist. Der wissenschaftliche Name ist Teucrium polium, aber die Pflanze hat auch andere Namen wie Grauer Gamander oder Marienkraut.
Polei-Gamander ist ein Halbstrauch oder eine krautige Pflanze, die kleine, aromatische Blätter und purpurfarbene, rosafarbene oder weiße Blüten hat. Die Blüten stehen in dichten, köpfchenförmigen Blütenständen am Ende oder an den Seiten der Sprossachse.
Die Pflanze hat eine lange Geschichte der Verwendung in der Volksmedizin und wird unter anderem gegen Magenbeschwerden, Diabetes und Entzündungen eingesetzt. Polei-Gamander enthält jedoch auch giftige Inhaltsstoffe wie Terpene und Flavonoide, die bei übermäßigem Verzehr zu Leberschäden oder sogar zum Tod führen können. Daher sollte man Polei-Gamander nur unter ärztlicher Aufsicht und in geringen Dosen anwenden.
Polei-Gamander ist also ein Kraut mit heilenden und schädlichen Eigenschaften, das schon seit der Antike bekannt ist.